Der Verein für das Strundetal
Der Verein für das Strundetal
Seit 2016 der Verein
zur Förderung und Pflege der Natur, des Brauchtums,
der Kunst und Kultur, des Wanderns
und für den Tourismus im Strundetal
Viele Besucher erfreuten sich an den Bildern einer Ausstellung in der Kirche St. Johannes d. Täufer in Herrenstrunden. Die Bilder wurden beim Strundetal-Fest 2024 im Rahmen eines Malwettbewerbs eingereicht und die von einer Juray ausgewählten Siegerbilder prämiert.
Im Büchlein "Strundeliebe in Bildern" sind alle eingereichten Bilder mit Foto und KünstlerIn fotografisch dargestellt. Die Bücher können zum Preis von 10 €, evtl. plus Versandkosten von 2,50 € beim Strundetal e. V. - vorstand@strundetal.com - bestellt werden.
Zauberhaftes Strundetal im Winter rings um Burg Zweiffel
Auch im Winter entfaltet die kulturhistorische Landschaft ihre geheimnisvolle Anziehungskraft. Nehmen Sie sich Zeit für einen besinnlichen Rundgang durch das Strundetal und gewinnen Sie in dieser hektischen Zeit innere Ruhe - eine perfekte Vorbereitung auf das bevorstehende Weihnachtsfest! Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes, aber auch beschauliches Weihnachtsfest mit viel Zeit für die, die Sie lieben.
Für das neue Jahr 2025 wünschen wir Ihnen und uns allen Glück und Frieden.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Strundetal.
Strundetal e. V. - Vorstand
4. Strundetal-Fest am 1. September 2024
Viele Besucher erlebten im autofreien und sonnenverwöhnten Strundetal einen erlebnisreichen Tag mit Sport, Spiel, Spaß, Basteln, Informationen, Kunst und Kultur, mit Musik auf zwei Bühnen sowie diversen gastronomischen Angeboten.
Mit der Strunde-Abenteuer-Karte waren wieder attraktive Preise zu gewinnen.
Der zweite Kunstwettbewerb stand als "Malwettbewerb für Jedermann" unter dem Thema "Bilder aus dem Strundetal".
Erstmals fanden bei diesem Strundetal-Fest Laufwettbewerbe statt: der 5-km-Lauf des TV Refrath 1893 e.V. / running teams und der Familien-Staffellauf rund um den Mühlenteich.
Auch der "Fotowettbewerb für Jedermann" wurde wieder durchgeführt.
Viele Gäste folgten der Einladung zum Strundetal-Forum
Im Dialog mit dem Moderator Herrn Dr. Isenberg und den Besuchern stellten Frau Wilhelm und Herr Migenda ihre Ideen zu weiteren Entwicklungsmöglichkeiten des Strundetals vor. In einer künftig beabsichtigten engeren Vernetzung werden sicherlich einige Projekte angestoßen, die sich in den lebhaften Diskussionen als notwendig oder möglich herauskristallisierten – z. B. in den Bereichen Verkehr, besonders Verkehrsberuhigung, Radwege, Parkplätze, Herausstellen der Besonderheiten des Tales – immer in Verbindung mit Natur- und Landschaftsschutz.
Wir danken allen Anwesenden herzlich für eine lebhafte und interessante Veranstaltung!
Smiley aufgestellt
Ein Thema beim zweiten Strundetal-Forum 2021 war das Anliegen von Bürgern, die Durchfahrtsgeschwindigkeit durch Herrenstrunden zu verringern. Es wurde an den bereits 2018 bei der Stadt angesprochenen Smiley erinnert und Herr Migenda, zuständiger Beigeordneter bei der Stadt Bergisch Gladbach, sagte zu, sich um diese Anzeige-Tafel zu kümmern.
Hurra - seit Anfang Juni steht in Herrenstrunden in Höhe des Kindergartens in Fahrtrichtung Bergisch Gladbach ein Smiley und macht die Fahrer freundlich auf ihre gefahene Geschwindigkeit aufmerksam! Ein zweiter Smiley auf der anderen Straßenseite soll folgen.
Wir freuen uns sehr über diese Maßnahme und danken der Stadt!